In Logic Pro– Bewege den entsprechenden Aktivpunkt nach rechts oder links.
Dabei ändert sich die Gesamtlänge der Hüllkurve und alle nachfolgenden Knotenpunkte werden verschoben. Wenn du die Maustaste loslässt, zoomt das Hüllkurven-Fenster automatisch, um die gesamte Hüllkurve anzuzeigen.
Hinweis: Du kannst einen Knotenpunkt nicht über die Position des vorangegangenen Knotenpunkts hinaus verschieben. Du kannst ihn allerdings über die Position des nachfolgenden und sogar über die Grenze der Hüllkurvendarstellung hinaus verschieben und dadurch die Länge des aktuellen Segments sowie der gesamten Hüllkurve verändern.
In Logic Pro– Ziehe den entsprechenden Aktivpunkt nach oben oder unten.
In Logic Pro– Ziehe bei einfachen (nicht aufgezeichneten) Hüllkurven die verbindende Linie nach oben oder unten.
Bei aufgezeichneten Hüllkurven, die u. U. eine komplexere Kurve zwischen den Knotenpunkten haben, halte die Control-Taste gedrückt, klicke auf die Kurve und bewege sie.