Daraufhin werden die folgenden Optionen für die Typen von API-Anforderungen angezeigt, die du senden kannst:
GET: Mit dieser Anforderung du Daten abrufen.
GET
POST: Mit dieser Anforderung kannst du neue Daten erstellen.
POST
PUT: Mit dieser Anforderung kannst du Daten durch Ersetzen aktualisieren.
PUT
PATCH: Mit dieser Anforderung kannst du Daten durch Ändern aktualisieren.
PATCH
DELETE: Mit dieser Anforderung kannst du das in der URL-Anforderung angegebene Objekt löschen.
DELETE
In diesem Beispiel wird die Anforderung GET verwendet, um Daten von der API von Typicode abzurufen.
Nachdem die Aktion „URL“ deine Anforderung hat und die Aktion „Inhalte von URL abrufen“ für GET, d. h. für das Abrufen von Daten konfiguriert wurde, kannst du deine API-Anforderung senden.
Hinweis: Wenn du die Aktion „Inhalte von URL abrufen“ für POST, PUT oder PATCH konfigurierst, wird ein weiterer Parameter „Haupttext anfordern“ hinzugefügt. Mithilfe des Parameters „Haupttext anfordern“ kannst du JSON-Daten, ein Formular oder eine Datei als Bestandteil deiner Anforderung an die API senden. Dies bietet dir die Möglichkeit, Daten manuell oder mithilfe von Variablen einzugeben, sodass du Daten an die API senden kannst, mit denen ein Eintrag erstellt, ersetzt oder modifiziert werden soll.
Klicke auf Einführung in die Verwendung von JSON in der App „Kurzbefehle“ auf dem Mac.