Platziere den Zeiger an der Stelle, an der du einen Akkord hinzufügen möchtest. Klicke bei gedrückter Control-Taste auf die Akkordspur und wähle „Akkord erstellen“.
Klicke mit dem Stiftwerkzeug an die Position, an der du den Akkord hinzufügen möchtest.
In der Akkordspur wird ein achttaktiger Akkord angezeigt, der auf der Tonika der Tonart basiert. Wenn in diesem Bereich von acht Takten ein weiterer Akkord vorhanden ist, füllt der neue Akkord den Bereich bis zum bereits vorhandenen Akkord auf.
Um den Akkord durch eine Akkordprogression zu ersetzen, klicke bei gedrückter Control-Taste auf den Akkord, wähle „Akkordprogressionen“ im Kontextmenü und wähle eine Progression im Untermenü aus.
Nach dem Hinzufügen des ersten Akkords mit acht Takten kannst du einen Akkord am Anfang jedes Taktes erstellen (beginnend beim zweiten Takt), indem du für jeden Akkord die Tab-Taste deiner Computertastatur drückst und dann die Akkordinformationen im Fenster „Akkord bearbeiten“ eingibst. Wenn du keinen anderen Akkord eingibst, wird der vorhandene Akkord erweitert.
Du kannst einen Akkord in der Akkordspur oder in einer Session Player-Region löschen, wenn du ihn nicht mehr benötigst.
Wähle in Logic Pro den Akkord aus und führe einen der folgenden Schritte aus:
Wähle „Bearbeiten“ > „Löschen“.
Wähle „Löschen“.
Klicke bei gedrückter Control-Taste auf den Akkord und wähle „Löschen“ im Kontextmenü.
Führe in Logic Pro einen der folgenden Schritte aus:
Wähle die Region im Session Player-Editor aus und wähle „Akkorde“ > „Alle Regionsakkorde löschen“.
Klicke bei gedrückter Control-Taste auf die Region im Bereich „Spuren“ und wähle „Akkorde“ > „Alle Regionsakkorde löschen“.
Hinweis: Wenn du den letzten Akkord in der Region löschst, spielt die Region die Akkorde in der Akkordspur, bis du erneut Regionsakkorde hinzufügst.